29.5. SonnDaDag

Es ist nicht einfach, eine DaDa-Veranstaltung im vorhinein zu beschreiben, schon wegen der Abneigung von DaDa gegenüber dem Geplanten. Aber in unserer Zeit, wo das vergnügungsumkämpfte Publikum immer mehr abzuwägen beginnt, wofür sich das Haus zu verlassen lohnt, müssen wir auch Fakten bieten. Das ist zum einen die Zeit: 16:16 beginnt das offizielle Programm, wenn in den bodenständigen Räumen der Eingangszone historische DaDa-Filme auf Leinwänden laufen, Texte an der Wand flimmern und es allen freigestellt sein wird, selber zum DaDa-Sprecher zu werden. DADADANZA – eine tänzerische Intervention wird unverhofft im Hof agieren, nach der Eröffnung und vor der „Sonate in Urlauten“. Diese Erstaufführung des Werkes von Kurt Schwitters in Rostock wird ab 17.00 Uhr dem LIWU-Kinosaal vorbehalten sein – wichtig ist, vorher schon Getränke vom LIWU-Tresen zu konsumieren, denn Urlauten sind trocken recht schwer zu artikulieren und noch schwerer zu rezipieren. Danach bzw. davor – nämlich vor dem Film – ist wieder Zeit für die unterschwelligen Angeboten der DaDa-Kultur. Brandaktuell werden ab 18.00 Uhr bei Radio LOHRO Livemitschnitte zu hören sein, für all jene, denen der Weg in die Frieda 23 zu weit war. Aber besser ist dabei zu sein, denn Radio bringt nun mal bloß Töne rüber – aber Dada ist auch ganz viel Film und Bild. Ab  18:30 mit dem Film „Forbidden Rooms“ steht auch wieder eine Rostocker Erstaufführung – ein Film, der sehr gut zum SonnDaDag passt. Und wenn es dunkelt, wird der Videocube aktiv – ab jetzt auch mit Frosch…

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s